Die Alpinwege des Untersberges erfordern ein gewisses Maß an alpiner Erfahrung und Kondition sowie eine entsprechende Ausrüstung (Kälteschutz, Nässeschutz, Schuhwerk). Bestimmte Wege erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wegen seiner Lage am Alpennordrand kann es sehr schnell zu Schlechtwettereinbrüchen kommen. Manche ausgesetzte Steige sind nicht für Kinder geeignet.
Die Wege sollen zum Schutz der Vegetation, des Wildbestandes und zur eigenen Sicherheit nicht verlassen werden. Besonders die Latschenfelder können bei Nebel zum undurchdringlichen Labyrinth werden. Besonders gefährlich sind versteckte Dolinen und Felsabbrüche, die schon vielen Wanderern zum Verhängnis geworden sind.
Bei der Untersbergbahn und der Touristeninformation Grödig sind der naturkundliche Wanderführer Untersberg und die Wanderkarte Untersberg erhältlich.
Information
Datenschutzerklärung