Aach Abaújszántó Achenrain Aegerten Ågerup Aholming Aichach Aidenbach Albertshofen Albrechtsberg a. D. Pielach/Gde. Loosdorf Aldingen a. Neckar Aliès Alise-Sainte-Reine Allériot Allerona Allerup Alpe di S. Giulia Alsónémedi Alt Sammit/Gde. Krakow am See Alt Tellin Alteiselfing/Gde. Eiselfing Altenmarkt i. Pongau Altensien/Gde. Ostseebad Sellin Altenufer/Gde. Hengersberg Altheim/Gde. Feldkirchen Altötting Altrip Ambæk Amberg Amboise Amiens Angermünde Angers Anklam Anse-sur-Saône Antonići/Gde. Mrkonjić Anzy-le-Duc Apfeldorf Apfelstetten Apremont Aquileia Arad Arcen Arco Arconciel Aschering/Gde. Pöcking Asenkofen/Gde. Oberhummel Asola Assenede Åstrup Au Aubepierre Augsburg Augsdorf Augsfeld Auhausen Auvernier Auxonne Baar Bacharach Bad Aibling Bad Oldesloe Bad Reichenhall Bad Rothenfelde Bad Säckingen Bad Schussenried Bad Wimpfen Bad Wimsbach-Neydharting Baia Mare Baiersdorf Bakkebjerg Balas Balassagyarmat Bălceşti Balle Ballyshannon Band Baracska Barbing Barcs Bardějov Barking Barkow/Gde. Klevenow Barleben Basel Batzhausen Baume de Sancey-le-Long Beaujeu-Sainte-Vallier-Pierrejux-et-Quitteur Beaune Bechelsdorf Bedsted Behringersdorf/Gde. Schwaig b. Nürnberg Beläteröd Belleville-sur-Saône Bellevue Bellevue en Sainte-Luce-sur-Loire Beltiug Beravci/Gde. Slavonski Brod Berchtesgaden Beremend Berg a. Irchel Bergrheinfeld Berkesz Berzasca Besançon Beszterec Beutelsbach Bevtoft Biberist Biberkor Bicaz Bigarello Bilfingen Bindeballe Binesminde Klosterhede Bingen a. Rhein Bingula-Divoš/Gde. Šid Birkendegård Birket Birsfelden Bistrița Bitzfeld Bjerlev Blaichach Blansskov Blejsko jezero (Bled-See)/Gde. Radovljica Blomnath Blye Bobøl Bobolin Bobrovec Bobzin Bochin/Gde. Steesow Bódvaszilas Nørre Bøel Bogata Bogen Bognæs Boizenburg Bönnigheim Boppard Borsodbóta Bothenheilingen Böttstein Bouclans Bovenau Bragny-sur-Saône Braine Brandenburg a. d. Havel Braunau a. Inn Bredow Breitenbach Breitengüßbach Brekendorf Bremen Bremervörde Breum Brienne-le-Château Ortsteil Briest/Havelsee Briod Brixworth Brodski Varoš/Gde. Slavonski Brod Broholm Brøndlund Bröthen Bruck a. d. Mur Bruck/Gde. Emmerting Brügg Brunn Bubach a. Forst Stadtteil Buchenau/Fürstenfeldbruck Buchholz Buchloe Budapest Budberg Budinšćina/Gde. Zlatar Bistrica Bühl Bükkaranyos Bunsoh Büren a. d. Aare Burg Burghausen Burgkirchen a. d. Alz Burgstall/Gde. Mariaposching Burkanov Burtenbach Buzica Bygballe Čaka Călugăreni/Gde. Eremitu Caransebeş Casale sul Sile Casier Cassano d´Adda Cattabrega di Crescenzago Cenadu Mare Cetona Chalon-sur-Saône Cham Champlay Chaugey Chauny Chaveria Chécy Chełmża Chevroux Chleby Chrastavice Chur Clogh Cologno al Serio Colombier-Châtelot Coquelles Corbeil-Essonnes Cortaillod Cossila Courtavant Courtil-Vergy Covasna Crema Cresancey Črmošnjice/Gde. Novo Mesto Croydon Cugir Cuiseaux Curteni Czaple Nowe Dalj/Gde. Osijek Dambeck/Gde. Bobitz Damsdorf Dannenwalde Debeli Vrh/Gde. Črnomelj Děčín Deiningen Demmin Derendingen Dikkelvenne Diepoldsau Diernæs Dietikon Dietzbach Dijon Dillingen a. d. Donau Dimaro Dipşa/Gde. Galaţii, Bistriţei Dobrinci/Gde. Ruma Döge Dolina/Gde. Nova Gradiška Domăneşti/Gde. Moftin Domat Ortsteil Dommelstadl/Neuburg a. Inn Dompierre-les-Ormes Donauwörth Dongs-Højrup Donja Brnjica Donji Miholjac Dörningheim Dornsode Dossenheim Drajna de Jos/Gde. Drajna Drantum Drelsdorf Dreveskirchen/Gde. Blowatz Dřísy Drmno/Gde. Požarevac Dronninglund Drostrup Drslavice Dubravica/Gde. Požarevac Dumbrava Dunaújváros Dunavecse Dybbøl Dyrehave Ebersberg Ebes Echandens Eddersheim Edelény Egebjerg Eggstätt Egholt Eglingen Egringen Éguisheim Ehingen Ehingen (Donau) Ehlerstorf Ehring/Gde. Polling Eichberg Eichstätt Elev Ellershagen/Gde. Rohldorf Ellwangen (Jagst) Elsenfeld Emmerich a. Rhein Emmerlev Engen Ennsdorf Enslev Entzheim Epfenhausen Equevillon Erbach Erbenheim Erding Ergertshausen/Gde. Egling Erith Erkenbrechtsweiler Erpfingen Erstein Eschau Eschborn Eschenz Essenbach Eßfeld Este Esztergom Etting/Gde. Polling Ettling/Gde. Wallersdorf Ettlingen Eugendorf Eversdorf Evry Évry Fæsted Fahrdorf Faulensee/Gde. Spiez Fédry Feichten a. d. Alz Feldgeding/Gde. Bergkirchen Fincken Fisching Fjaltring Flaach Flädie Flagey Fleury-sur-Ouche Flörsheim a. Main Foëcy Folehavegård Font Fontenay-de-Bossery Førby Forel Forró Forstinning Forstmühler Forst Freienbach Freilassing Freimersheim Frenderupgård Frestedt Fridolfingen Frieding Friedrichsruhe Froschau Frosinone Frøslev Frøslevgård Fucino Fulda Funder Furth im Wald Fuxerna Gablingen Galoşpetreu/Gde. Tarcea Gammelbygaard Gammel-Lejre Gammertingen Gansbach/Gde. Aufhausen Garching a. d. Alz Gau-Odernheim Geiging/Gde. Rohrdorf Gellmersbach Gemer Genf Gergy Gerlenhofen Gerlofingen/Gde. Täuffelen Germering Gilbjerg Gindstrup Gletterens Glüsing Göggenhofen/Gde. Aying Goldenbow/Gde. Friedrichsruhe Goldes/Gde. Großklein Golemo Selo/Gde. Vranje Göppingen Gornja Radgona Gornje Pijavško Gornje Vrhpolje (Stična)/Gde. Grosuplje Gorsleben Gøttrup Gottrupel Gottstatt/Gde. Orpund-Safnern Gräfensteinberg/Gde. Haundorf Granges Granges-sous-Grignon Gratwein Gray Graz Greffern Grevie Grigny Grinderslev Grödig Großengstingen/Gde. Engstingen Großenlüder Großvillars/Gde. Deringen/Gde. Knittlingen Groß-Vollstedt Grozon Grub b. Reuth/Gde. Egglham Grünwald Gudja Gugney Guillon Gundelsheim Gundsømagle Günzburg Gusen/Gde. Langenstein Gyöngyös Hagen a. Kaisberg Haid Haidlfing Hajdukovo Halberstadt Halle Hallenstein Hallstatt Halytsch Hamme Hammoor Harlachberg Harresø Harrislee Hart a. d. Alz/Gde. Unterneukirchen Haslach/Gde. Massing Hastrupgård Hauenstein Hausmoning/Gde. Ainring Hauterive Heidenheim a. d. Benz Heidolsheim Heilbronn Heitersheim Hejnsvig Hejőszalonta Helfenberg Héricy Hermaringen Heuchelheim Heuilley-sur-Saône Heumen Hida Hirschaid Hirslanden Hjarnø Hjordkjær Hjortkjær Hluk Hódmezővásárhely Hoei-Statte Ortsteil Hönnepel/Kalkar Hög Högl/Gde. Anger Hohenaspe Hohenfelde Højbygård Hököpinge Holckenhavn Holleskov Holzleithen/Gde. Hörsching Homburg Hørby Horná Ves Horné Zelenice Horstheide Västra Vemmenhög Hostomice Hötting Hövede Hulbæk Humes-Jorquenay Hundersingen Hurlach Hürnheim Hutthurm Hüttwilen Hyrup Iadăra/Gde. Mireşu Mare Ighiu Ilişeni/Gde. Santa Mare Illertissen Ilvesheim Ingolstadt Stadtteil Inneringen/Hettingen Interlaken Inzell Irlbach/Gde. Straßkirchen Isen Issy-les-Moulineaux Ivančice Iža Jagów Jakovo/Gde. Beograd-Zemun Jegerup Jelling Jernhyt Jerrishoe Jevíčko Jijia Juelsberg Kahr Kakavije Kallmünz Kambs Kampen Karbow/Gde. Melz Kartung/Gde. Sinzheim Kastl Kaufbeuren Keelbek Kehmstedt Kelheim Kellmünz a. d. Iller Kér Kilchberg Kingston upon Thames Kirchardt Kirchberg a. Wagram Kirchdorf a. d. Iller Kirchentellinsfurt Kirke Såby Kissing Kistelek Klarskov Klein Below/Gde. Netzow Klein Pankow/Gde. Siggelkow Klein Wolde Klenau Klobuky Klugham/Gde. Aschau a. Inn Kobeřice Kobl/Gde. Bruck i. d. Opf. Kolín Komarniki Komárom Komjatná Kongsted Königsdorf Konjuša/Gde. Osečina Konstanz Korntal-Münchingen Koroncó Kos Kösching Košice Kösslarn Kovin Kragelund Kraiburg a. Inn Králov Brod Krasznokvajda Krautgersheim Krčedin/Gde. Inđija Kremmen Krěnovice Kressbronn a. Bodensee Krokek Kuckenburg/Gde. Esperstedt Kuhardt Kummer Kundl Saint-Ouen La Rochette La Truchère Rennes Lackalänga Ladenburg Laholm Stadt Lakavica/Gde. Delčevo Lampertheim Langenargen Langquaid Lansach/Gde. Weißenstein Lanz Larnaud Lasbordes Latdorf Laupen Lauterburg Laval-en-Brie Lavø Lays-sur-le-Doubs Lázně Toušeň Le Coudray-Montceaux Le Landeron/Gde. Landeron-Combes Leimen Leipheim-Riedheim Lendreborg Lengdorf/Gde. Rott a. Inn Leonberg/Gde. Marktl Les Bordes Lešany Leskovo/Gde. Majdanpek Letten/Gde. Zürich-Wipkingen Ortsteil Leupolz/Wangen i. Allgäu Liborajdea/Gde. Sicheviţa Libotenice Lichteneiche/Gde. Memmelsdorf Lille-Tårnby Lindau a. Bodensee Lindenau/Gde. Kissing Linz Lischow/Gde. Hagebök Liubcova/Gde. Berzasca Löbejün Locras Loděnice Lohme Loit Loitz Loiz Lonđica/Gde. Slavonska Požega London Longeville-lès-Metz Lorch Loscher Wald Louhans Lovasberény Løvdal Lüdermünd Luftenberg a. d. Donau Lühnenspecken Lunden Lydingegård Lyngby Lyon Lžovice/Gde. Týnec nad Labem Maastricht Mâcon Magdeburg Mainz Mala Dobron Malcantone Malé Leváre Manaccora Manderup Mannheim Mannsdorf a. d. Donau Mantlach Mantoche Marbach a. Neckar Margowo Markovac-Grunjac/Gde. Vršac Marnay Marolles-sur-Seine Maron Martinček Marzling Marzoll Mateeşti Mauchen Mauern/Gde. Rennertshofen Mauren Mayorskoye Meckelstedt Meimsheim Meißenheim Melle Memmelsdorf Mengen Merklingen Merschwitz/Gde. Diesbar-Seußlitz Mestlin Meyenheim Mezzolago Mierzyn Milavče Miljana/Gde. Klanjec Mimbach Mindelheim Mining Mintraching Mitterdarching/Gde. Valley Mittich/Gde. Neuhaus a. Inn Möckmühl Molay Mönlas/Gde. Namsreuth Mont Auxois Montbellet Montigny-les-Arsures Monts d´Arrée Montseugny Monza Mooshausen/Gde. Aitrach Morges Morsum Moseby Moşniţa Veche/Gde. Moşniţa Nouă Mosonmagyaróvár Mosonszolnok Most Mouliana Mühldorf a. Inn Mühlhabing/Gde. Murnau a. Staffelsee Mühlheim a. d. Donau Mukatschewe Müllheim München Mundolsheim Münsingen Münster Muttenz Myrsini Myslejovice Nabburg Naciná Ves Nagydém Nagyhalász Nagyrécse Nagyrév Nantes Napkor Narbonne Nassenfels Nauen Navilly Nebel Nehren Němčice nad Hanou Neratovice Nersingen-Leibi Neu Schwante/Gde. Schwante Neuhaus a. Inn Neuhausen a. d. Fildern Neuhofen/Gde. Bad Mitterndorf Neumarkt a. Wallersee Neumühl/Gde. Gremersdorf Neustadt a. d. Donau Neu-Ulm Nidau Niederaichbach Niedertraubling Niederurnen Niewiemków Nindorf Nöfing/Gde. St. Peter a. Hart Nogara Norddorf Nørre Lem North Stanground Nové Mesto nad Váhom Nové Syrovice Novo Bingula-Slobodinci/Gde. Šid Noyen-sur-Seine Nußdorf a. Inn Nußloch Nyékládháza Nytorp Oberalpfen Obergriesingen/Gde. Griesingen Obernai Oberottmarshausen Oberstadt Obrnice Ådum Odorheiu Secuiesc Oedt Stadtteil Offenthal/Dreieich Ohništ´any Olcsvaapáti Olešnik Nuova Olonio Oltingen Onceşti/Gde. Bârsana Onokivtsi Oppenheim Opsneum Oranienburg Orašac/Gde. Šabac Orechovo Oreské Ormes Ormož Orpund Orsingen-Nenzingen Ortsteil Aich/Moosburg a. d. Isar Ortsteil Asch/Blaubeuren Ortsteil Auhöfe/Vohburg a. d. Donau Ortsteil Bruck/Neuburg a. d. Donau Ortsteil Chrášt´any/Podsedice Ortsteil Erlach/Simbach a. Inn Ortsteil Weng/Fahrenzhausen Ortsteil Ferthofen/Memmingen Ortsteil Grämersdorf/Kümmersbruck Ortsteil Hagenau/Regenstauf Ortsteil Hamry-Brněnka/Plumlov Ortsteil Inzing/Pocking Ortsteil Karlstein/Bad Reichenhall Ortsteil Kirchbichl/Bad Tölz Ortsteil Krchleby/Staňkov Ortsteil Kuhla/Himmelpforten Ortsteil Löwenberg/Löwenberger Land Ortsteil Mirskofen/Essenbach Ortsteil Nächstenbach/Weinheim Ortsteil Nassig/Wertheim Ortsteil Neckarweihingen/Ludwigsburg Ortsteil Netzow/Templin Ortsteil Neudegg/Donauwörth Ortsteil Parleiten/Geisenfeld Ortsteil Peiß/Aying Ortsteil Rußheim/Dettenheim Ortsteil Schäfstall/Donauwörth Ortsteil Schwaig/Neustadt a. d. Donau Ortsteil Schwinge/Loitz Ortsteil Slate/Parchim Ortsteil Steinheim/Dillingen a. d. Donau Ortsteil Stockheim/Bad Wörishofen Ortsteil Strelitz/Neustrelitz Ortsteil Traar/Krefeld Ortsteil Waidhausen/Wels Ortsteil Weltenburg/Kelheim Ortwang/Gde. Burgberg i. Allgäu Östad Øster Velling Öster Vingåker Östra Hoby Östra Vemmerlöv Otok-Privlaka/Gde. Vinkovci Ottensen Ottensheim Ottmarsheim Otzing Oudenaarde Ouroux-sur-Saône Paczków (Patschkau) Padáň Paks Pamuk Panelia/Gde. Eura Paris Partizánska L´upča Parum Paseky nad Jizerou Passau Paterdamm Pecica Pečky Peggau Peiting Pekel/Gde. Maribor Perin grad/Gde. Šekovići Persenbeug Peschiera del Garda Peterreuth Petersdal Pettstadt Pfaffenhofen a. d. Zusam/Gde. Buttenwiesen Pfauhausen/Gde. Wernau Pfeddersheim Pflugdorf/Gde. Vilgertshofen Pfraundorf/Gde. Raubling Piątek Pichl/Gde. Aindling Piller/Gde. Fließ i. Pitztal Pinneboda Piricse Piverone Pleidelsheim Pliening Plochingen Ploulec´h Podcrkavlje Podjuchy Podkonice-Slovenská L´upca Poing Pölitz Poljanci/Gde. Slavonski Brod Pomáz Poncey-lès-Athée Stadtteil Ponholz/Maxhütte-Haidhof Pontailler-sur-Saône Ponthierry Pontoux Pont-sur-Seine Pörndorf Port Port-Sainte-Foy-et-Ponchapt Possenheim Pouan-les-Vallées Pozdišovce Praha Preinersdorf/Gde. Gstadt a. Chiemsee Prépoux/Gde. Villeneuve-la-Guyard Pričac/Gde. Slavonski Brod Prien a. Chiemsee Punitovci/Gde. Đakovo Pürten Putlitz Quickborn Quitteur Radziejów Radzim Ralswiek Ramløse Randers Rataje Rátka Rattenberg Ray-sur-Saône Razgard Recsk Redù Regensburg Regenstauf Reher Reichenau/Gde. Tamins Reinheim Reischenhart/Gde. Raubling Rensing Rerik Rétszilas Retzow Reugney Reutlingen Rhethe-Bazje Riedheim Riegersburg Riegsee Riehen Rielasingen-Worblingen Rieseby Rigny-sur-Arroux Rigny-Ussé Rimavská Sobota Rimbach Ringingen/Gde. Erbach Risby Ritiševo/Gde. Vršac La Rivière-Drugeon Rixheim Rødovre Roholte Rosenbach/Gde. St. Jakob im Rosental Rosendahl/Gde. Mildstedt Rosenheim Roskilde Rosnoën Rossow Rothrist Rottenburg a. Neckar Rottenried/Gde. Gilching Rovereto Rumohrsgård Ruschwedel Ruský Hrabovec Rüstorf/Gde.Desselbrunn Rýdeč S. Antonino S. Benedetto in Perillis Særslev Saint-Ay Saint-Bernard Saint-Fargeau-Ponthierry Saint-Jean-de-Losne Saint-Martin d´Auxigny Salaš Noćajski/Gde. Sremska Mitrovica Salgareda Salzburg Samois-sur-Seine Samsø Sandharlanden Sandholtgård Santenay Saraorci/Gde. Smederevo Sarkad Sárospatak Sarry Saunières Saxon-Sion Dieulouard Scheiben/Gde. St. Georgen ob Judenburg Schinznach Bad Schinznach Dorf Schmachthagen/Gde. Torgelow am See Schmiden Schneckenhofen/Gde. Bibertal Schoolbek Schoonaerde Schützing/Gde. Marktl Schwaan Schwabmünchen Schwabstadl Schwadernau Villingen-Schwenningen Schwetzendorf Schwichtenberg/Gde. Borrentin Schwinge Schwonau Sedlec Sedlecko Seehausen a. Staffelsee Seleuş/Gde. Daneş Seligenstadt Seltz Semmering Sens Seurre Sicheviţa Silstrupgård Simandre Şimleu Silvaniei Simrishamn Viarp Simssee/Gde. Stephanskirchen Singen (Hohentwiel) Sîngeorzu Nou/Gde. Lechinţa Sinnersdorf Sióagárd Skakkenborg Skalka nad Váhom Skanderborg Skočice Skodsborg Sládkovičovo Slanec Slavonski Brod Smilovice Smolenice Smørumnedre Soisy-sur-Seine Solany Sommersberg/Gde. Reisbach Sønder-Bøel Sønderup Sorgenfri Søsum Şpălnaca/Gde. Hopîrta Spatzenhausen Speyer Sprendlingen St. Johann i. Pongau St. Moritz St. Nikola St. Petersinsel St. Sulpice Staadorf Stade Stadtteil Au/Illertissen Stadtteil Aubing/München Stadtteil Aufen/Donaueschingen Stadtteil Bad Cannstatt/Stuttgart Stadtteil Battersea/London Stadtteil Berkersheim/Frankfurt a. Main Stadtteil Bingerbrück/Bingen a. Rhein Stadtteil Böfingen/Ulm Stadtteil Bogenhausen/München Stadtteil Brentford/London Stadtteil Buciumi /Iaşi Stadtteil Burlafingen/Neu-Ulm Stadtteil Dechbetten/Regensburg Stadtteil Dessau-Kühnau/Dessau-Roßlau Stadtteil Eddersheim/Hattersheim a. Main Stadtteil Englschalking/München Stadtteil Feudenheim/Mannheim Stadtteil Freistett/Rheinau Stadtteil Gailenkirchen/Schwäbisch Hall Stadtteil Geistingen/Hennef Stadtteil Gerlenhofen/Neu-Ulm Ortsteil Glems/Metzingen Stadtteil Görau/Weismain Stadtteil Großauheim/Hanau Stadtteil Gurtweil/Waldshut-Tiengen Stadtteil Guşteriţa/Sibiu Stadtteil Hals/Passau Stadtteil Hedelfingen/Stuttgart Stadtteil Helmsheim/Bruchsal Stadtteil Heslach/Stuttgart Stadtteil Höchst/Frankfurt Stadtteil Hochzoll/Augsburg Stadtteil Jarun/Zagreb Stadtteil Kesselstadt/Hanau Stadtteil Kiebingen/Rottenburg a. Neckar Stadtteil Kirschgartshausen/Mannheim Stadtteil Klettham/Erding Stadtteil Langengeisling/Erding Stadtteil Langenpfunzen/Rosenheim Stadtteil Langsdorf/Lich Stadtteil Lechhausen/Augsburg Stadtteil Mägerkingen/Trochtelfingen Stadtteil Mainz-Kastel/Wiesbaden Stadtteil Maudach/Ludwigshafen Stadtteil Morzg/Salzburg Stadtteil Mühlau/Innsbruck Stadtteil Münchingen/Korntal-Münchingen Stadtteil Mundenheim/Ludwigshafen a. Rhein Stadtteil Nähermemmingen/Nördlingen Stadtteil Neckargartach/Heilbronn Stadtteil Oberesslingen/Esslingen a. Neckar Stadtteil Ockstadt/Friedberg Stadtteil Ossenheim/Friedberg Stadtteil Pasing-Obermenzing/München Stadtteil Pfeffingen/Albstadt Stadtteil Paha 6/Praha Stadtteil Reisensburg/Günzburg Stadtteil Riedlingen/Donauwörth Stadtteil Peterswörth/Gundelfingen a. d. Donau Stadtteil Stetten/Hechingen Techirghiol Stadtteil Uioara de Sus/Ocna Mureş Stadtteil Vel´ká/Poprad Stadtteil Vyšná Pokoradz/Rimavská Sobota Stadtteil Waldau/Kassel Stadtteil Wallstadt/Mannheim Stadtteil Wangen/Stuttgart Stadtteil Weilimdorf/Stuttgart Stadtteil Weisenau/Mainz Stadtteil Westminster/London Stadtteil Wilten/Innsbruck Stadtteil Zuchering/Ingolfstadt Stambach Stangheden Staro Topolje/Gde. Slavonski Brod Stätzling Staudach-Egerndach Stechow-Ferchesar Steenwijk Steinensittenbach/Gde. Kirchensittenbach Steinheim Stendal Stenn/Gde. Lichtentanne Stevensweert St-Georges-de-Reneins Stirzental/Gde. Egg Stoboru/Gde. Cuzăplac Stockach Stockheim/Gde. Enderndorf Stolbro Stölln Stolzenburg Stora Köpinge Store Valby Klovtoft Stralsund Strandhuse Stratford Straubing Stroppel Strubbendorf Stul´any Stundsig Stursbøl Suckow Sugiez/Gde. Vully-le-Bas Sulmona Sutz-Lattrigen Svárov-Rymáň Svatý Tomáš/Gde. Frymburk Sydow Szentgáloskér Szihalom Szolnok Szombathely Szőreg Szuhafö Tachlovice Tamási Tårnholm Tapfheim Tarnow Tauernfeld/Gde. Deining Taxölderner Forst Tegelen Tekija/Gde. Paraćin Telince Ter Apel Tessenow Thale Thalebra Thaur Thémines Thomery Thonstetten Lindbjerg Thurnsberg/Gde. Hohenbercha Thurow Waldshut-Tiengen Timişoara Tinnum Tiszalök Tiszaújváros Tittmoning Tobøl Tødsø Tofthøj Toftlund Töging a. Inn Tøjsted Vigsø Topolnica/Gde. Majdanpek Toppenstedt Torino Tornschau Tournus Traiflingen Tarp Traubing/Gde. Tutzing Traunstein Třebel Třebívlice Trelleborg Trenčín Trenkmühle/Gde. Kastl Trevad Trlić/Gde. Ub Trochtelfingen Tröglitz Vanneberga Trössing Trostberg Truchtlaching/Gde. Seeon-Seebruck Truust Tupadly Tuzsér Tvilde Uchizy Ortsteil Uffhofen/Flonheim Uge Ulm Unterach a. Attersee Ortsteil Unterboihingen/Wendlingen a. Neckar Unterbuchfeld Untereisenheim/Gde. Eisenheim Unterföhring Unterhaching Unterholzhausen Unterschauersberg/Gde. Thalheim Untersöchering/Gde. Obersöchering Zwiefalten Utersum Vadu Crişului Væggerløse Vaja Vajze Valea Voievozilor/Gde. Răzvad Valleberga Valløby Vamdrup Vapnö Vărbica Varnæs Vasby Vasil Levski Vasegård Västra Karup Vaugris Vaux-et-Chantegrue Vedbæk Vedrovice Vejby Velatice Velikaja Begań Velikij Bereznyj Veliko Nabrđe/Gde. Đakovo Velké Hostěrádky Velké Žernoseky Vellerup Vellexon-Queutrey-et-Vaudey Venarey-les-Laumes Venlo Verdun-sur-le-Doubs Verdun (Meuse) Vergina Veringenstadt Verjux Vernon Verona Vester Hornum Vester-Såby Vester-Thorsted Vibo Valentia Viehofen Vielist Vil´khovytsia Villa Agnedo Villeneuve-Saint-Georges Stadtteil Villingen/Villingen-Schwenningen Vilshofen Vinde-Helsinge Vindornyaszőlős Virey-sous-Bar Virrestad Visegrád Viss Vitry-le-Francois Vittrup Viverone Viviers-les-Montagnes Vojensgård Vojilovo/Gde. Golubac Volders Voldtofte Volketswil Vollern/Gde. St. Georgen Vrahovice Vrhaveč Vrútky Vyšný Sliač/Gde. Liptovské Sliače Wachow Waldsee Walheim Wallersdorf Wallisellen Wangen a. d. Aare Wasching/Gde. Ringelai Wasserburg a. Inn Wassertrüdingen Waterbeach Weichselstein/Gde. Sengenthal Weilerau Weinfelden Weinheim Weißig/Gde. Nünchritz Weitgendorf/Gde. Telschow-Weitgendorf Weizen Wels Wendelspang Wendlingen a. Neckar Ortsteil Wenningstedt/Wenningstedt-Braderup Wernau (Neckar) Sankt Michaelisdonn Westerakeby Westerland Wiepenkathen Wiesbaden Wiesloch Willenhofen Wimm/Gde. Garching a. d. Alz Wimpassing im Schwarzatale Windbergen Windhausen Windsor Winklsass Witkowo Wittelsheim Wittislingen Wohlmannsgesees/Gde. Wiesenttal Wolfratshausen Wolfsthal Wölkersdorf/Gde. Kirchanschöring Wöllersdorf Wollmesheim Wolmirstedt Woringen Wörschach Wrocław-Zerniki Würding Ybbs a. d. Donau Żagan Zahrensdorf Žákava Zalacsány Zalkod Zamárdi Žatec Ždaňa Zdroje Zehethof/Gde. Oberneukirchen Zerbst Zlatna Zsujta Zürich Zvolen Żydowce (Sydowsaue)/Stadt Szczecin Barnsen Hanerau-Hademarschen Gostkowo Police Gollern Nechtelsen Heilshoop Drage Kaaks Mühlenbarbek Süderhastedt Bolkowice Sierakówek Gallneukirchen Salcombe Mauterheim/Gde. Böheimkirchen Şoimi Blénod-lès-Pont-à Mousson Döllstädt Schmergow Hajdúböszörmény Nyíracsád Sonkád Hajdúdorog Hrušovany u Brna Kremnica Odolanów Cobor/Gde. Ticuşu Diosig Ghenci/Gde. Căuaş Tiszakarád Szentes Miskolc Moškjanci-Gorišnica/Gde. Ptuj Neckenmarkt Biharia Cserépfalu Keszthely Strachotice

Aach

Deutschland

 

Griffzungenschwert

Typ Hemigkofen

 

L. noch 60 cm, schwarze bis kupferfarbene, glänzende Wasserpatina, sekundär beschliffen

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus der Aach

 

 

Städtisches Mus. Überlingen

Schauer, PBF IV/2, 1971, 157/Nr. 460, Taf. 67/460, Cowen, Ber. R.G.K. 36, 1955, 134/Nr. 7, Revellio, Germania 17, 1933, 130.

 

Baden-Württemberg

Freiburg

Abaújszántó

Ungarn

 

Dreiwulstschwert

Typ Högl/Liptau

Typ Liptau/Typ P/Variante I

L. 66,5 cm

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Einzelfund

 

 

 

2177

Gemerské múz., Rimavská Sobota

Kemenczei, PBF IV/9, 1991, 35/Nr. 106, Taf. 24/106, 25/106, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 300

 

Észak-Magyarország

Kom. Borsod-Abaúj-Zemplén

Achenrain

Österreich

 

Achtkantschwert

Typ Kirchbichl

 

 

Mittelbronzezeit

mittlere/jüngere Hügelgräberzeit

Bz C1/B2-C2/C

 

Grabfund

fraglicher Fundumstand

3 Hügel sind dort bekannt

 

 

Landesmus. Ferdinandeum Innsbruck

Krämer, PBF IV/10, 1985, Nr. 10, Taf. 2/10

 

Tirol

 

Ådum

Dänemark

 

Achtkantschwert

Typ Ådum

 

 

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Periode II

 

Grabfund

 

Grabhügel, Männergrabfund

 

RIM 2238

Mus. Ringkøbing

Holste, Vollgriffschwerter, 1953, 50/Nr. 122, Broholm, Bronzealder I, 1943, 110/Nr. 969a, Aner/Kersten, Bronzezeit X, 1995, 90/Nr. 4841, Taf. 55/4841

bei Quillfeldt und Holste ist der Fundort Aadum

Region Midtjylland

 

Ådum

Dänemark

 

Achtkantschwert

Typ Vasby

 

 

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Periode II

 

Grabfund

 

Grabhügel, Männergrabfund

 

5170

Mus. Moesgård

Holste, Vollgriffschwerter, 1953, 50/Nr. 121, Broholm, Bronzealder I, 1943, 110/Nr. 969, Aner/Kersten, Bronzezeit X, 1995, 90/Nr. 4841, Taf. 55/4841

bei Quillfeldt und Holste ist der Fundort Aadum

Region Midtjylland

 

Aegerten

Schweiz

zwischen Aegerten und Jensberg bei Biel

Griffzungenschwert

Typ Hemigkofen

 

L. noch 39,4 cm

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Einzelfund

 

 

 

16575

Schweizer. Landesmus. Zürich

Schauer, PBF IV/2, 1971, 161/Nr. 478, Taf. 70/478

 

Kt. Bern

 

Aegerten

Schweiz

zwischen Brügg und Aegerten

Griffplattenschwert

Typ Rixheim

 

L. 55 cm

Spätbronzezeit

späte Hügelgräberzeit/frühe Urnenfelderzeit

Bz D

 

Einzelfund

 

 

 

9784

Hist. Mus. Bern

Schauer, PBF IV/2, 1971, 62/Nr. 191, Taf. 26/191

 

Kt. Bern

 

Aegerten

Schweiz

zwischen Brügg und Aegerten

Griffplattenschwert

Typ Rixheim

 

L. 67,1 cm

Spätbronzezeit

späte Hügelgräberzeit/frühe Urnenfelderzeit

Bz D

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus dem Zihlkanal

 

9789

Hist. Mus. Bern

Schauer, PBF IV/2, 1971, 62/Nr. 183, Taf. 25/183

 

Kt. Bern

 

Ågerup

Dänemark

 

Achtkantschwert

Typ Vasby

Variante Ågerup

 

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Periode II

 

Grabfund

 

Grabhügel, Männergrabfund

 

B 1773

NM København

Holste, Vollgriffschwerter, 1953, 49/Nr. 83, Aner/Kersten, Bronzezeit I, 1973, 179/Nr. 506, Taf. 106/506

 

Region Hovedstaden

 

Aholming

Deutschland

 

Vollgriffschwert

Typ Riegsee

 

L. 80,5 cm, grüne Patina nur noch teilweise vorhanden, Griffstange im oberen Drittel oval, darunter rhombischer Querschnitt, Verzierung flächig erhalten, leicht schräg gestellte, ovale Knaufplatte, an einer Stelle beschädigt, rezenter Riss unterhalb des H

Spätbronzezeit

späte Hügelgräberzeit/frühe Urnenfelderzeit

Bz D

 

Grabfund

oder vielleicht Depotfund

Grab- oder Depotfund, beim Pflügen entdeckt

 

 

 

Stockhammer, T.T. 5, 2004, 215, Schmotz, Arch. Jahr Bayern, 1999, 30-31.

Fundstelle ist als urnenfelderzeitlicher Bestattungsplatz bekannt

Bayern

Niederbayern

Aichach

Deutschland

zwischen Aichach und Schrobenhausen, entweder Bundesland Schwaben oder. Oberbayern und entweder Landkreis Aichach-Friedberg oder Neuburg-Schrobenhausen,

Achtkantschwert

Typ Leonberg

Variante Aichach/Schrobenhausen

L. noch 61 cm, grüne bis schwärzliche Patina, rezente Schleifspuren, Verzierung schwach, Abnutzungsspuren, Klinge verbogen und alt (?) zerbrochen, Klingenspitze alt abgebrochen, Schneiden ausgebrochen

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Periode II

 

unbekannt

 

angeblich aus dem Donaumoor, aber Patina weist nicht darauf hin

 

1920, 2

Arch. Staatsslg. München

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 62/Nr. 54, Taf. 18/54, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 201, Ankner, Naturwissenschaften 1, 1977,330-331, Abb. 27/1

da Patina nicht auf Moorfund hinweist ist es fraglich ob es sich um einen Flussfund handelt

Bayern

Schwaben

Aichach

Deutschland

Umgebung von Aichach

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

 

 

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Bz D/Ha A1

 

Einzelfund

 

aus dem Kunsthandel

 

 

Römermus. Augsburg

Wirth, Eliten der Bronzezeit, 1999, 602/Nr. 19

 

Bayern

Schwaben

Aidenbach

Deutschland

 

Achtkantschwert

Typ Hausmoning

 

 

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Bz C2/C

 

Grabfund

 

Grabhügel, Brandbestattung

Beifunde (?): mittelständiges Lappenbeil, Dolchklingenfragment, Nadel, Henkelschale, verschiedene Tonscherben, ein Stück Feuerstein (mit Ausnahme der Schale sind alle Funde verschollen)

 

Verbleib unbekannt

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 58/Nr. 48, Holste, Vollgriffschwerter, 1953, 48/A 18, Taf. 12/B4

fraglich ob es sich um einen geschlossenen Fund handelt

Bayern

Niederbayern

Albertshofen

Deutschland

 

Achtkantschwert

 

 

L. noch 34,6 cm und 6,4 cm

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Bz C2/C

 

Einzelfund

 

auf einem Acker gefunden

 

51092

Mainfränkisches Mus. Würzburg

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 72/Nr. 60, Taf. 20/60

 

Bayern

Unterfranken

Albrechtsberg a. D. Pielach/Gde. Loosdorf

Österreich

 

Vollgriffschwert

Typ Riegsee

 

L. 73 cm

Spätbronzezeit

späte Hügelgräberzeit/frühe Urnenfelderzeit

Bz D

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

im Flussbett der Pielach gefunden

 

445

Heimatmus. Melk

Krämer, PBF IV/10, 1985, 18/Nr. 28, Taf. 6/28, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 243

 

Niederösterreich

 

Aldingen a. Neckar

Deutschland

 

Vollgriffschwert

Sonderform frühurnenfelderzeitlich

 

L. noch 63 cm, grüne bis blaue Patina bzw. bronzefarben, starke Abnutzungsspuren, Klingenspitze abgebrochen, Bruchfläche rezent überfeilt

Spätbronzezeit

späte Hügelgräberzeit/frühe Urnenfelderzeit

Bz D

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

vor dem Krieg bei der Ausbaggerung des Neckarkanales in der Nähe der Schleuse gefunden

 

V 57/57

Landesmus. Württemberg

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 97/Nr. 79, Taf. 26/79, Ankner, Naturwissenschaften 1, 1977, 426-427, Abb. 30/Nr. I, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 202

angeblich sollen noch weitere, heute verschollene, Funde zutage gekommen sein, darunter ein zweites Bronzeschwert

Baden-Württemberg

Stuttgart

Aliès

Frankreich

 

Vollgriffschwert

Typ Tachlovice/Hostomice

Typ Tachlovice oder Hostomice

L. 80 cm

Spätbronzezeit

späte Urnenfelderzeit/ältere Hallstattzeit

Bronze final IIIb/Ha ancien

 

Depotfund

 

unter 2 Steinblöcken

enthielt auch ein Schwert Typ Mörigen und ein Antennenschwert

 

Brit. Mus. London

Vuaillat, Bull. S.P.F. 66, 1969, 284, Abb. 2/2, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 225

 

Auvergne

Cantal

Alise-Sainte-Reine

Frankreich

 

 

 

 

Schwertfragment, L. ca. 16 cm

Spätbronzezeit

 

 

 

Einzelfund

 

stammt aus den Grabungen der Commission impériale de topographie des Gaules bei Alise-Sainte-Reine

1 Pfeilspitze, 1 Nadel

 

Mus. Antiquités Nationales, Saint-Germain

Nicolardot, Actes du colloques, 1998, 26, Abb. 11/6

 

Bourgogne

Côte-d´Or

Allériot

Frankreich

 

Griffzungenschwert

Typ Port-Nidau

 

L. 71,2 cm

Spätbronzezeit

jüngere Urnenfelderzeit

Bronze final IIIa

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus der Saône bei Allériot, wahrscheinlich an der Flusspassage "gué de Bougerot"

 

82.10.2

Mus. de Chalon-sur-Saône

Bonnamour, Bull. S.P.F. 69/2, 1972, 621-623/Nr. 7, Abb. 2/7, Bonnamour,silex à la poudre, 1990, 39/Nr. 39, Abb. 28/39, Boulud, Les épées, 1995, 100/Nr. 70, Taf. 12/70, Rebourg, C.A.G. 71/4, 1994, 418/Nr. 480

 

Bourgogne

Saône-et-Loire

Allerona

Italien

 

Griffzungenschwert

Typ Letten/Erbenheim

Typ Letten nahestehend/Typ Allerona

L. 66 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

bronzo recente

 

unbekannt

 

 

 

61529

Mus. Preistorico-Etnografico, Roma

Peroni, PBF IV/1, 1970, 66/Nr. 153, Taf. 21/153

 

Umbria

Prov. Terni

Allerup

Dänemark

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Sprockhoff II a/Variante Alt Sammit-Pölitz

 

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Periode III

 

Grabfund

 

Grabhügel, Männergrabfund

 

4600

Haderlev Museum

Aner/Kersten, Bronzezeit VII, 1984, 148/Nr. 3707, Taf. 66

 

Region Syddanmark

 

Alpe di S. Giulia

Italien

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Cetona

L. 57,8 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

bronzo recente

 

Depotfund

fraglicher Fundumstand

Spuren einer Kulturschicht, Heiligtum?

 

 

Mus. Civico, Modena

Peroni, PBF IV/1, 1970, 62/Nr. 139, Taf. 19/139

 

Emilia-Romagna

Prov. Modena

Alsónémedi

Ungarn

 

Griffzungenschwert

Typ Asenkofen

Typ B/Variante II

L. noch 28,8 cm

Mittel-/Spätbronzezeit

jüngere/späte Hügelgräberzeit

Ha A1

 

Einzelfund

 

1948

 

67.1948.

MNM Budapest

Kemenczei, PBF IV/6, 1988, 51/Nr. 244, Taf. 25/245

 

Közép-Magyarország

Kom. Pest

Alt Sammit/Gde. Krakow am See

Deutschland

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Sprockhoff II a/Variante Alt Sammit-Pölitz

L. noch 48,3 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Periode III

 

Grabfund

 

Hügelgrab III, Brandbestattung

 

2296

Archäologisches Landesmus. Schwerin

Wüstemann, PBF IV/15, 2004, 35/Nr. 86, Taf. 12/86

 

Mecklenburg-Vorpommern

 

Alt Sammit/Gde. Krakow am See

Deutschland

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Sprockhoff II a/Variante Alt Sammit-Pölitz

L. 61,7 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Periode III

 

Grabfund

 

Hügelgrab IV

 

2305

Archäologisches Landesmus. Schwerin

Wüstemann, PBF IV/15, 2004, 35/Nr. 87, Taf. 12/87

 

Mecklenburg-Vorpommern

 

Alt Tellin

Deutschland

 

Achtkantschwert

Typ Vasby

Gruppe 3 nach Schoknecht

L. noch 44,6 cm

Mittel-/Spätbronzezeit

jüngere/späte Hügelgräberzeit

Periode II (II b/c)

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

Baggerfund aus der Tollense

 

IV/72/67

Archäologisches Landesmus. Schwerin, Außenstelle Waren

Wüstemann, PBF IV/15, 2004, 121/Nr. 421, Taf. 59/421

 

Mecklenburg-Vorpommern

 

Alteiselfing/Gde. Eiselfing

Deutschland

 

Vollgriffschwert

Sonderform frühurnenfelderzeitlich

 

L. noch 66,4 cm, hellgrüne Patina, z.T abgeblättert, Verzierung unkenntlich, rezente Schleifspuren, starke Abnutzungsspuren, Klinge zerbrochen, Spitze fehlt

Spätbronzezeit

späte Hügelgräberzeit/frühe Urnenfelderzeit

Bz D

 

Grabfund

fraglicher Fundumstand

Grabhügel oder Flachgrab, 1851 300-400 Schritt außerhalb des Dorfes gefunden

Sichelbruchstücke, Rasiermesser, fragmentarisch erhalten, länglicher Bronzegegenstand (Nadel?) - verschollen, "einige kleine rote und schwarze Tonscherben" (verschollen)

IV 128

Arch. Staatsslg. München

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 98/Nr. 82, Taf. 27/82, Weber, Altbayer. Monatsschr. 14, 1917-18, 13-14, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 202

eine Datierung nach Bz D ist nur mit großer Vorsicht vorzunehmen

Bayern

Oberbayern

Altenmarkt i. Pongau

Österreich

Gegend von Altenmarkt i. Pongau oder Wörgl

Dreiwulstschwert

Typ Högl/Liptau

Typ Högl

L. 72,7 cm

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

unbekannt

 

 

 

18506

Landesmus. Ferdinandeum Innsbruck

Krämer, PBF IV/10, 1985, 28/Nr. 81, Taf. 14/81, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 248

 

Salzburg

 

Altensien/Gde. Ostseebad Sellin

Deutschland

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Sprockhoff II a/Variante Alt Sammit-Pölitz

L. noch 42,9 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Periode III

 

Grabfund

fraglicher Fundumstand

wohl Grabfund

 

V 5619

Germ. Nat. Mus. Nürnberg

Wüstemann, PBF IV/15, 2004, 35/Nr. 85, Taf. 12/85

 

Mecklenburg-Vorpommern

 

Altenufer/Gde. Hengersberg

Deutschland

 

Achtkantschwert

 

 

nur geringe Verzierungsreste, Klinge rezent zerbrochen

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Bz C2/C

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

1968 im Kies gefunden, der aus einer Kiesgrube nahe der Gemeindegrenze von Niederaltaich stammt

 

 

Privatbesitz

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 73/Nr. 64, Taf. 21/64

 

Bayern

Niederbayern

Altheim/Gde. Feldkirchen

Österreich

 

Dreiwulstschwert

Typ Erlach

Typ Erding

L. 65 cm

Spätbronzezeit

ältere Urnenfelderzeit

Ha A1

 

Einzelfund

 

 

 

P 374

Heimathaus Braunau

Krämer, PBF IV/10, 1985, 24/Nr. 56, Taf. 10/56, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 245

 

Oberösterreich

 

Altötting

Deutschland

 

Dreiwulstschwert

Typ Erlach

Typ Gundelsheim

Fragment, braune Patina, narbige Oberfläche, Verzierung undeutlich, alte Beschädigungen an Knauf, Klinge alt abgebrochen

Spätbronzezeit

ältere Urnenfelderzeit

Ha A1

 

Grabfund

fraglicher Fundumstand

vermutlich Urnengrab, Anfang der 30er Jahre wurde beim Hausbau ein Urnenfriedhof entdeckt

Beifunde nicht mehr ausscheidbar

H/A 3

Wallfahrts- und Heimatmus. Altötting

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 151/Nr. 148, Taf. 50/148, Beck, Reindl, B.V.bl. 15, 1938, 88, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 205

siehe auch: von Quillfeldt PBF IV/11 p. 175/Nr. 173, p. 181/Nr. 177

Bayern

Oberbayern

Altötting

Deutschland

 

Dreiwulstschwert

Typ Högl/Liptau

Typ Högl

grünblaue, krustige Patina, Verzierung undeutlich, alte Beschädigungen, Knaufplatte angeschmolzen, Klingenspitze alt abgebrochen

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Grabfund

fraglicher Fundumstand

vermutlich Urnengrab, Anfang der 30er Jahre wurde beim Hausbau ein Urnenfriedhof entdeckt

Beifunde nicht ausscheidbar

H/A 9

Wallfahrts- und Heimatmus. Altötting

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 175/Nr. 173, Taf. 60/173, Beck, Reindl, B.V.bl. 15, 1938, 88, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 208

siehe auch: von Quillfeldt PBF IV/11 p. 175/Nr. 173, p. 181/Nr. 177

Bayern

Oberbayern

Altötting

Deutschland

 

Griffangelschwert

Typ Unterhaching

 

L. noch ca. 40,3 cm, porige, grau- bis dunkelgrune Brandpatina, zerbrochen und zerschmolzen

Spätbronzezeit

ältere Urnenfelderzeit

Ha A1

 

Grabfund

 

Brandbestattung in Urne (?)

 

U 55-57, U 59-60

Wallfahrts- und Heimatmus. Altötting

Schauer, PBF IV/2, 1971, 83/Nr. 279, Taf. 41/279, Beck/Reindl, B.V.bl. 15, 1938, 88.

im Fundbericht gibt es 3 Schwerter und es wird von Beifunden berichtet

Bayern

Oberbayern

Altötting

Deutschland

 

Dreiwulstschwert

Typ Zsujta

 

Griffbruchstück, hellgrüne Patina, starke Abnutzungsspuren, Klinge und Heftflügel alt gebrochen, Scheibenknauf (?) rezent (?) gebrochen

Spätbronzezeit

mittlere Urnenfelderzeit

Ha A2

 

Grabfund

fraglicher Fundumstand

vermutlich Urnengrab, Anfang der 30er Jahre wurde beim Hausbau ein Urnenfriedhof entdeckt

Beifunde nicht mehr ausscheidbar

H/A 13

Wallfahrts- und Heimatmus. Altötting

von Quillfeldt, PBF IV/11, 1995, 181/Nr. 177, Taf. 60/177, Beck, Reindl, B.V.bl. 15, 1938, 88, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 208

siehe auch: von Quillfeldt PBF IV/11 p. 175/Nr. 173, p. 181/Nr. 177

Bayern

Oberbayern

Altrip

Deutschland

 

Griffzungenschwert

Typ Großauheim

 

L. noch 76 cm

Spätbronzezeit

jüngere/späte Urnenfelderzeit

Ha B1/B3

 

Einzelfund

 

Baggerfund

 

4.I.10

Hist. Mus. d. Pfalz, Speyer

Schauer, 1971, PBF IV/2, 182/Nr. 539, Taf. 81/539, 83/539, Cowen, Ber. R.G.K. 36, 1955, 146/5

 

Rheinland-Pfalz

 

Amberg

Deutschland

 

Griffplattenschwert

Typ Gamprin

 

L. 46 cm, fleckige, hell- bis dunkelgrüne Wucherungspatina, in drei Stücke gebrochen

Mittelbronzezeit

ältere/mittlere Hügelgräberzeit

Bz B/B1-C1/B2

 

Grabfund

 

Grabhügel 1, Körperbestattung in Steinkiste

2 Dolche, 1 Beil, " Verzierungen, Nadeln, Haarschmuck und dergleichen"(nicht mehr auffindbar)

IV, 1

Arch. Staatsslg. München

Schauer, PBF IV/2, 1971, 38/Nr. 90, Taf. 10/90, Torbrügge, Oberpfalz, 1959, 105/Nr. 1, Taf. 1/1

 

Bayern

Oberpfalz

Amberg

Deutschland

 

Griffplattenschwert

Typ Gamprin

 

 

Mittelbronzezeit

ältere/mittlere Hügelgräberzeit

Bz B/B1-C1/B2

 

Grabfund

 

Grabhügel

 

 

Verbleib unbekannt

Schauer, PBF IV/2, 1971, 38/Nr. 91, Torbrügge, Oberpfalz, 1959, 106.

 

Bayern

Oberpfalz

Amberg

Deutschland

 

Griffplattenschwert

 

Griffplattenkurzschwert

L. 34,5 cm, fleckige, hellgrüne bis altgoldfarbene Patina

Mittelbronzezeit

 

 

 

Grabfund

 

Grabhügel

 

K IV 2

Arch. Staatsslg. München

Schauer, PBF IV/2, 1971, 35/Nr. 54, Taf. 6/54, Torbrügge, Oberpfalz, 1959, 105/Nr. 1, Taf. 1/14

nicht mehr genaue Zuweisung möglich in welchem Grab gefunden

Bayern

Oberpfalz

Amberg

Deutschland

 

Griffplattenschwert

 

 

L. 54,3 cm, runde Platte, zwei ausgebrochene Nietlöcher

Mittelbronzezeit

 

 

 

Grabfund

 

Grabhügel

 

 

Verbleib unbekannt

Schauer, PBF IV/2, 1971, 58/Nr. 160, Torbrügge, Oberpfalz, 1959, 106/Nr. 1 B

 

Bayern

Oberpfalz

Amboise

Frankreich

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Nenzingen

L. 65,3 cm

Spätbronzezeit

ältere Urnenfelderzeit

Bronze final IIa

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

ausgebaggert aus der Loire 2 oder 3 km flussabwärts von der Brücke von Amboise

 

 

 

Cordier, Hommage à J.-P. Millotte, 1985, 307/Nr. 5, Abb. 5/5

 

Centre

Indre-et-Loire

Ambæk

Dänemark

 

Achtkantschwert

Typ Vasby

 

 

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Periode II

 

Grabfund

 

Grabhügel, Männergrabfund

 

5841

NM København

Holste, Vollgriffschwerter, 1953, 49/Nr. 86, Aner/Kersten, Bronzezeit II, 1976, 171/Nr. 1241, Taf. 106/1241

 

Region Sjælland

 

Amiens

Frankreich

 

Griffzungenschwert

Typ Hemigkofen

 

L. 54 cm

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus Torfboden

 

511

Mus. d´Amiens

Cowen, Ber. R.G.K. 36, 1955, 136/Nr. 34

 

Picardie

Somme

Amiens

Frankreich

 

Griffzungenschwert

Typ Hemigkofen

 

L. 49 cm

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus Torfboden

 

490?

Mus. d´Amiens

Cowen, Ber. R.G.K. 36, 1955, 136/Nr. 35

 

Picardie

Somme

Angermünde

Deutschland

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

Typ Sprockhoff II a/Variante Alt Sammit-Pölitz

L. 58,2 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Periode III

 

Einzelfund

fraglicher Fundumstand

wohl Einzelfund

 

IV 1351

Heimatmus. Angermünde

Wüstemann, PBF IV/15, 2004, 35/Nr. 88, Taf. 13/88

 

Brandenburg

 

Angers

Frankreich

 

Dreiwulstschwert

Typ Erlach

 

L. 64, cm

Spätbronzezeit

mittlere Urnenfelderzeit

Bronze final IIb

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus der Maine gebaggert

 

 

 

Cordier, Gallia Préhist. 18/1, 1975, 233, Abb. 45, Stockhammer, T.T. 5, 2004, 228

 

Pays de la Loire

Maine-et-Loire

Anklam

Deutschland

zwischen Anklam und Greifswald

Griffzungenschwert

Typ Asenkofen

Sprockhoff Ib

Fragment

Mittelbronzezeit

jüngere Hügelgräberzeit

Periode II

 

unbekannt

 

1905 aufgekauft

 

158

Kreisheimatmus. Perleberg

Wüstemann, PBF IV/15, 2004, 25/Nr. 49, Taf. 7/49

 

Mecklenburg-Vorpommern

 

Anse-sur-Saône

Frankreich

 

Griffzungenschwert

Typ Letten/Erbenheim

Typ Erbenheim

L. 73 cm

Spätbronzezeit

ältere/mittlere Urnenfelderzeit

Ha A1/A2

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus der Saône gebaggert

 

 

Verbleib unbekannt

Calliat, Gallia 15, 1957, 128, Abb.2/2, Millotte, Le Jura, 1963, 261/Nr. 24, Boulud, Les épées, 1995, 93/Nr. 46, Taf. 8/46

 

Rhône-Alpes

Rhône

Anse-sur-Saône

Frankreich

 

Dreiwulstschwert

 

 

L. 53 cm

Spätbronzezeit

ältere Urnenfelderzeit

Bronze final IIa

 

Gewässer-/Feuchtbodenfund

 

aus der Saône bei Anse

 

 

Verbleib unbekannt

Boulud, Les épées, 1995,106/Nr. 92

 

Rhône-Alpes

Rhône

Antonići/Gde. Mrkonjić

Bosnien

 

Griffzungenschwert

Typ Reutlingen

 

L. 60,4 cm

Spätbronzezeit

frühe/ältere Urnenfelderzeit

Bz D/Ha A1

 

Einzelfund

 

1898-99

 

19 914

Zemaljski muz., Sarajevo

Harding, PBF IV/14, 1995, 35/Nr. 74, Taf. 11/74

 

Republika Srpska